KinFlex® Reflexbearbeitung
Frühkindliche Reflexe spielen eine wichtige Rolle von der Schwangerschaft bis etwa Ende des ersten Lebensjahres im Leben jedes Menschen. Es sind festgelegte Bewegungsmuster, die unwillkürlich ablaufen und die den Reifungsprozess des Kindes steuern. Zum einen sind sie zuständig für den Aufrichtungsprozess und die Entwicklung des Gleichgewichtssinns. Zum anderen fördern sie die Entwicklung des Gehirns, die Ausbildung und Isolierung der Nervenbahnen und unterstützen gleichzeitig die emotionale Entwicklung. Wenn diese frühkindlichen Reflexe ihre Aufgabe erfüllt haben, werden sie gehemmt und treten in den Hintergrund. Durch unterschiedlichste Stressoren kann es dazu kommen, dass Restreflexreaktionen bestehen bleiben, die mit großer Anstrengung und Energie unter Kontrolle gehalten werden. .
Eine nachträgliche Entstressung der Reflexe und gleichzeitige Nachreifung des zentralen Nervensystems ist in jedem Alter möglich. Bei Kindern ab ca. 5 Jahren, sowie bei Erwachsenen.
KinFlex® arbeitet auf unterschiedlichen Ebenen und vereint Kinesiologie, visuell-auditiv-kinästhetische Koordination, Wahrnehmungsübungen und Bewegungsübungen, unterstützt durch die bilaterale Hemisphärenstimulation in Form von Musik, die über Kopfhörer begleitend gehört wird. So schafft KinFlex® eine entstresste und zentrierte Basis für eine gesunde Entwicklung.
Der neuromotorische Stand wird mit Hilfe eines Fragebogens und kinesiologischer Tests ermittelt. Anschließend werden in mehreren Sitzungen, die im Abstand von 1 bis 4 Wochen stattfinden, alle frühkindlichen Reflexe bearbeitet, das System entstresst, zentriert und harmonisiert.